PKW Brand
Brandeinsatz > Fahrzeugbrand
FEU K
Zugriffe 660
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Zweiter Einsatz an diesem Montag. Es wurde ein PKW Brand auf einem Geschäftsparkplatz gemeldet. Der Gerätewart war bei Alarm mit dem LF 16-TS auf dem Weg zur Werkstatt um die TS abzuholen und hat sich dann auf direkten Weg zum Einsatzort gemacht. 4 Kameraden des Inselbauhofs, die gerade Feierabend hatten sind dort vorbeigekommen und unterstützten den ebenfalls zügig eintreffenden ELvD mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen. Da sich die Motorhaube nicht öffnen ließ, konnte das Feuer nur in Schach gehalten werden, so dass ein Übergreifen der Flammen verhindert werden konnte. Das Fahrzeug wurde dann durch einen AGT-Trupp vom HLF gewaltsam geöffnet und das Feuer mit einem (S-Rohr) Wasser-Schaum-Gemisch bekämpft. Mittels WBK wurde im Anschluss kontrolliert. Die Fahrzeuginsassen, der Fahrer des Fahrzeugs und eine Frau, konnten in letzter Minute noch ihre Sachen aus dem Kofferraum nehmen und diese auf den angrenzenden Grünstreifen werfen. Auch ihr Hund kam nicht zu Schaden. Im weiteren Verlauf kam es zwischen dem Mann und der Polizei zu Unstimmigkeiten, so dass er kurzfristig in Handfesseln gelegt wurde. Diese wurden ihm jedoch kurze Zeit später schon wieder abgenommen und er konnte sich zur Untersuchung in den (von der POL nachalarmierten) RTW begeben. Einsatzstelle an Polizei übergeben, die einen Abschlepper beauftragten.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Ostholstein Presse |